Festdekoration

Festdekoration
Fẹst|de|ko|ra|ti|on, die: Dekoration für ein Fest.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Festdekoration — Festdekoration, im modernen Sinne die in Deutschland besonders nach den Kriegen von 1864, 1866 und 1870/71 allgemein üblich gewordene, künstlerische Ausschmückung von Straßen und Plätzen beim Einzuge siegreicher Heerführer und Truppen, bei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Liste der Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmäler — Kaiser Wilhelm I. wurde in zahlreichen Denkmälern abgebildet. Sehr häufig sind Reiterstandbilder und Büsten. Oft wird Wilhelm I. auch als Teil von Kriegerdenkmälern (Deutsch Französischer Krieg 1870/71) dargestellt. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Theater am Gänsemarkt — Oper am Gänsemarkt, Ausschnitt aus der Stadtansicht Paul Heineckens 1726 Hamburgs Oper am Gänsemarkt war von 1678 bis 1738 das erste und wichtigste bürgerlich städtische Theater im deutschen Sprachraum. Die Einweihung des Hauses fand am 2. Januar …   Deutsch Wikipedia

  • Festzüge — Festzüge, festliche Schaustellungen zu Ehren von Göttern, Herrschern und siegreichen Helden, waren, wie die ägyptischen und babylonisch assyrischen Denkmäler bezeugen, schon im frühesten Altertum, besonders im Orient, üblich. Den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Alexander Calandrelli — Reiterstandbild Friedrich Wilhelm IV. von Preußen vor der Alten Nationalgalerie in Berlin Mitte Alexander Emil Ludovico Calandrelli (* …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Sales Meyer — (* 9. Dezember 1849 in Kenzingen im Breisgau; † 6. November 1927 in Karlsruhe) war ein deutscher Professor für Ornamentik, Buchautor, Dichter und Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Jacopo Sansovino — Tintoretto: Portrait Jacopo Sansovino, 1560 70, Uffizien, Florenz Jacopo Sansovino (eigentlich Jacopo Tatti bzw. Jacopo d Antonio Tatti, * 2. Juli 1486 in Florenz; † 27. November 1570 in Venedig) war ein italienischer Bildhauer und Architekt der… …   Deutsch Wikipedia

  • Jacques Daret — Anbetung der Heiligen Drei Könige, Gemäldegalerie, Berlin Jacques Daret (* um 1404 in Tournai; † um 1468 in Brügge (?)) war ein flämischer Maler. Er war zusammen mit Rogier van der Weyden Schüler bei Robert Campin. Im Jahre 1432 wurde er… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Janssen — Karl Ludwig Rudolf Janssen (auch Carl Janssen) (* 29. Mai 1855 in Düsseldorf; † 2. Dezember 1927 ebenda) war ein deutscher Bildhauer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Denkmäler, Brunnen und Skulpturen in Rostock — Die Liste enthält die Denkmäler, Brunnen und Skulpturen in der Hansestadt Rostock in Mecklenburg Vorpommern. Sie beschränkt sich auf die Erfassung der Objekte im öffentlichen Raum. Die ältesten erhaltenen Kunstwerke sind dabei die Relieffiguren… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”